Startseite
Ski / Snowboard
Zuständigkeiten Ski / Snowboard
DJK-SV Kirchberg v.W. erhält 2.Rasenplatz

Mit großer Mehrheit bei nur 2 Gegenstimmen, beschloß der Tiefenbacher Gemeinderat bei seiner Sitzung am 22.09.2016, die lange fällige Sanierung des Kirchberger Ausweichspielfelds (bisher Sandplatz) in Form eines vollwertigen Rasenplatzes nach neuesten Standards durchzuführen. Nach gemeinsamer Erarbeitung eines Finanzierungskonzeptes mit dem DJK-SV Kirchberg v.W. entstehen der Gemeinde dadurch keine Mehrkosten gegenüber einer Sanierung als Sandplatz. Für unseren Sportverein, der ebenso wie der BLSV einen erheblichen Beitrag zur Finanzierung leistet, bedeutet diese Entscheidung einen Meilenstein in seiner weiteren Entwicklung und einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung im Bereich Fußball. Mit einer Fertigstellung ist bis Mitte 2017 zu rechnen. Ohne Ausweichmöglichkeit gab es in der Vergangenheit zunehmend Probleme bei der Abwicklung eines ordnungsgemäßen Spielbetriebs, gleichzeitig wurde der Hauptplatz in Schlechtwetterphasen dadurch übermäßig beansprucht. Die Vorfreude auf die künftig wesentlich besseren Trainings- und Spielmöglichkeiten ist deshalb riesengroß bei der Kirchberger Sportlerfamilie. Auch die anderen Gemeindevereine aus Tiefenbach und Haselbach werden davon profitieren, da für die Jugendspiele in den teils bis Ende Juni andauernden Spielrunden dadurch ein Rasenspielfeld innerhalb der Gemeinde zur Verfügung stehen wird, wenn die Hauptplätze ab Ende Mai zur Instandsetzung gesperrt sind.
Vereinsausflug nach Schladming-Rohrmoos

42 Teilnehmer machten sich am Samstag, 17.09.2016 auf nach Schladming-Rohrmoos zum Vereinsausflug. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt – jung und alt, männlich und weiblich waren gleichermaßen vertreten. Zunächst ging es nach Ramsau am Dachstein, wo man einem Viehabtrieb beiwohnte, leider bei sehr naßkaltem Wetter, was äußerst schade war. Nach Einchecken in der Hotel-Erlebniswelt Stocker mit anschließendem Wellnessen ging es abends zum deftigen Knappenessen in die Knappenalm, einer stollenartig angelegten Tanzbar im Keller, die mit 250 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt war. Bei launiger Musik der Schladminger Band „Die 2 lustigen 3“ verbrachte man einen lustigen Abend, der bei einigen jüngeren Teilnehmerinnen bis zum nächsten Morgen dauerte. Nach dem Frühstück und Auschecken fuhr man am Sonntag per Gondelbahn auf die Schladminger Planai, wo bei sonnigem Wetter nach Gelegenheit zum Wandern wiederum unterhaltsame Live-Musik in der bekannten „Schaf-Alm“ auf die Ausflügler wartete. Am frühen Abend schließlich kehrte die bunte Truppe wohlbehalten nach Kirchberg v.W. zurück. Besonderer Dank gilt den Organisatoren Klaus und Monika Fehrer mit ihren Unterstützern – auch das schlechte Wetter während des samstäglichen Almabtriebs konnte die durchgehend gute Laune auf einem gelungenen Ausflug nicht trüben.